Neue Infos: Landwirtschaft

„Artenschutz und Biodiversität im Kornfeld“, Bauer bildet Bäcker
Bildungsangebot - 02.02.2023 – Bäckerakademie Weinheim "Artenschutz und Biodiversität im Kornfeld“, Bauer bildet Bäcker Artenschutz und Regionalität rücken mehr und mehr in den Fokus der Verbraucher. Diesen Trend spüren sicher auch viele Betriebe des Bäckereigewerbes....

Handlungspakt zum Schutz der Insekten
Handlungspakt zum Schutz der Insekten Biodiversität: Netz von landwirtschaftlichen Demonstrationsbetrieben wirbt für präventive Maßnahmen Initiiert durch das Volksbegehren Artenschutz „Rettet die Bienen“ hat das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Handlungspaket...

Fördert der Verzicht auf Pflanzenschutzmittel die Insektenvielfalt auf den Getreidefeldern?
Seit mehreren Jahren untersuchen Wissenschaftler der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit Landwirten der Marktgemeinschaft Kraichgaukorn, wie viele und welche Insekten in den Getreidefeldern leben und ob sich im Laufe der Jahre eine größere Biodiversität...
Neue Infos: KraichgauKorn®

Mitgliederversammlung am 16.11.2022

Handlungspakt zum Schutz der Insekten
Handlungspakt zum Schutz der Insekten Biodiversität: Netz von landwirtschaftlichen Demonstrationsbetrieben wirbt für präventive Maßnahmen Initiiert durch das Volksbegehren Artenschutz „Rettet die Bienen“ hat das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Handlungspaket...

Einladung zum Gartenfest im Botanischen Garten der Uni Heidelberg
Am 18.09.2022 findet ein Gartenfest im Botanischen Garten der Uni Heidelberg statt, unter dem Motto: »Mehr ist mehr – Nachhaltige Vielfalt« Neben Führungen, einer Pflanzenbörse gibt es auch etliche Infostände sowie Verköstigungsmöglichkeiten. Als...
Neue Infos: Bäckereien

„Artenschutz und Biodiversität im Kornfeld“, Bauer bildet Bäcker
Bildungsangebot - 02.02.2023 – Bäckerakademie Weinheim "Artenschutz und Biodiversität im Kornfeld“, Bauer bildet Bäcker Artenschutz und Regionalität rücken mehr und mehr in den Fokus der Verbraucher. Diesen Trend spüren sicher auch viele Betriebe des Bäckereigewerbes....

Gemeinsam für Biodiversität eintreten
Gemeinsam für Biodiversität eintreten

Bäckerei Bauer geht in die fünfte Generation
Schwetzinger Zeitung vom 30.Dezember 2021 Klares Bekenntnis zur Qualität überzeugt Kunden Nach 27 Jahren in der Verantwortung übergeben Dietmar und Jutta Bauer das Familienunternehmen zum Jahreswechsel 2021/22 an ihren Sohn Stephan (seit 2005 im Beruf) und Stephanie...
Neue Infos: Mühlenbetriebe
Neue Infos: Verkaufsstellen
Testbeitrag Verkaufsstellen
DFGSDYFGSDFGDSEFG